Gern können Sie uns auch unterstützen, indem Sie eine Printausgabe bestellen oder abonnieren. Die Ausgaben können Sie für einen Preis in Höhe von 22,00€ erwerben, Abonnementen bezahlen 18,00€.
Printbestellung der aktuellen Ausgabe: hier
Wissenschaftler:innen, die interkulturelle Kommunikation erforschen, ist die Problematik wohlbekannt: Zum einen soll Kultur beschrieben und erfasst, am besten in eine handhabbare Form gegossen werden, zum anderen entzieht sie sich – je genauer man hinschaut – der Beschreibung. Jede Vereinheitlichung lässt Unterschiede aufscheinen, jeder Versuch, Klarheit zu schaffen, führt zu neuen Fragen und Widersprüchen.
Unter den Stichworten Heterogenität und Vagheit widmet sich die 33. Ausgabe des Interculture Journal daher dieser Herausforderung. Dabei ist in den letzten Jahre zu beobachten, dass Forscher:innen die Widersprüchlichkeit von Kultur immer stärker als Ausgangspunkt betrachten und weniger als Problem, das es aufzulösen gilt.
Gern können Sie uns auch unterstützen, indem Sie eine Printausgabe bestellen oder abonnieren. Die Ausgaben können Sie für einen Preis in Höhe von 22,00€ erwerben, Abonnementen bezahlen 18,00€.
Printbestellung der aktuellen Ausgabe: hier
Wir führen eine anonymisierte Nutzungsstatistik. Bitte lesen Sie die Datenschutz-Informationen, um mehr zu erfahren.